DB0AMK Altmarkrelais

Home

Einschränkung AMK Analog

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2017

Folgende Einschränkungen gelten aktuell für das Analoge Relais auf 439.025 MHz.
Folgendes ist mir aufgefallen. AMK analog fällt manchmal nicht mehr ab, sofern auf 439.2875 MHz Betrieb ist. Diese Störungen sind unschön, aber derzeit nicht lösbar.Beim nächsten Standort Besuch wird versucht die Empfindlichkeit des Squelsch herunter zu setzen.

Die Ursache ist nun auch klar. Liegt am Parallelbetrieb zur 439.2875. Immer wenn dort Betrieb ist. Die Selktion von 150 kHz im Filter ist zwar eingehalten, scheint aber nicht ganz zu reichen.
Daher ist AMK Analog derzeit nur von 7:30 Uhr bis 10 Uhr in Betrieb und danach offline. Somit kann die 9 Uhr Morgenrunde wenigstens durchgeführt werden und das Relais rauscht nicht stundenlang.

439.2875 MHz jetzt am Standort, alle 5 Betriebsarten QRV

Details
Veröffentlicht: 29. Dezember 2016

die 439.2875 MHz , welche zur Zeit durch das DR-1X Gerät erzeugt wird ist seit gestern am Standort. Damit sind alle 3 Frequenzen zur Zeit am Standort in Betrieb.

Folgendes ist mit aufgefallen. AMK analog fällt manchmal nicht mehr ab, sofern auf 439.2875 MHz Betrieb ist. Diese Störungen sind unschön, aber derzeit nicht lösbar.Beim nächsten Standort Besuch wird versucht die Empfindlichkeit des Squelsch herunter zu setzen. Weiterhin scheint die Bitfehlerrate bei Aussendungen DMR nicht gut zu sein. Ursache ist derzeit unklar. Untersuchungen gehen zur Zeit in Richtung WLAN Strecke und Justierung ZUM Board MMDVM Software durch die Temperatur Schwankung zum bisherigen Teststandort.

Damit ist die Relaisfunkstelle zur Zeit wie folgt in Betrieb:

  • 439.025 MHz / -7,6 Mhz, Analog, Auftasten mit 1750 kHz Rufton für 100 ms oder DTMF "1"
  • 439.450 MHz / -7,6 MHz, D-Star mit Anbindung an alle bekannten Reflektorsysteme. Standart nach 120min ist DCS001T DL-Ost
  • 439.2875 MHz / -7,6 Mhz, mit den Betriebsarten : DMR, C4FM, APCO25

DMR: Standard z.Zt. auf DMR+Netz, mit Heimatreflektor 4044 (Bln-Brandeb.) in TS2 oder Umschaltbar im Dashboard auf Brandmeister mit Refl. 4020 in TS2 default.

C4FM: mit Netzanbindung über das YSF Reflektorsystem vom User am Gerät frei schaltbar. (gewöhnlich Germany  oder Germany2) Das Anbindesystem FSC001 von DB0TGM oder dem Original Yaesu Wires-X System hat damit nichts zu tun, es gibt auch keine Kopplungen.

P25: APCO P25 nur lokale Relaisfunktion, ohne Anbindung derzeit. (ungetestet mangels Geräten)

DStar: ist zur Zeit auf dieser QRG ausgeschalten. Bei Ausfall oder Wartung der 439.450 kann DStar dann hier auch eingeschalten werden.

 

neue QRG: 439.2875 / 4316875 MHz

Details
Veröffentlicht: 09. Dezember 2016

Seit heute hat DMR bei DB0AMK eine eigene QRG.

Die Möglichkeit bei MMDVM alles zu machen ist technisch perfekt, aber bei Reflektorbetrieb wie DCS001C und z.B. TG262 dann doch zu viel manchmal.

DMR zieht auf die neue Frequenz 439.2875 MHz -7,6 . Bitte die Geräte umschalten und neu programieren.

Entkopplung D-Star und DMR

Details
Veröffentlicht: 09. Dezember 2016

Mit heutigem Datum ist die neue Lizenzurkunde für DB0AMK eingegangen.

Damit kann D-Star erstmal wieder auf der gewohnten Frequenz 439.450 Mhz -7,6 betrieben werden.

DMR zieht auf die neue Frequenz 439.2875 MHz -7,6 . Bitte die Geräte umschalten und neu programieren.

Seite 4 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Main Menu

  • Home
  • allgemeine Links
    • DMR Repeater-Karte
    • Registrierung/Abfrage einer ID
    • Linksammlung xreflektor.net
    • STREAM URL DB0EUF
  • Brandmeister Linksammlung
    • BM Dashboard für DB0AMK
    • BM-DB0AMK-Live Liste
    • BM Deutsche Brandmeister Seite
    • BM zuhören Hose-online
  • DMR+ Netz Linksammlung
    • DMR+ Repeater Dashboard
    • DMR+ Hotspot Dashboard
    • DMR+ IPSC2-DL-NORD
    • DMR+ IPSC2-DMR-DL
    • DMR+ Forum
    • DMR+ MH Liste Live
    • DMR+ Sysopzugang
    • DMR+ IPSC2-Dashbord
  • C4FM Links (DB0TGM)
    • FSC001 Liste für DB0TGM
  • D-Star
    • D-Star User Live DCS001C DL
    • D-Star User live DCS001T DL-OST
    • D-Star User zuletzt DL-OST
    • CCS7 (D-Star) Live-Liste
    • CCS Repeater-live ww
    • IRCDB Liste
    • D-Star IRCDB live
  • XLX GW
    • XLX950 Dashboard
    • XLX Reflektorübersicht
  • Impressum / Datenschutzerklärung

Nach oben

© 2023 DB0AMK Altmarkrelais

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen