ACHTUNG: seit 9.1.25  10 Uhr  ist D-Star auf 439.450  abgebaut. Das Relasis soll auf  FM mit FM-Funknetz.de  Anbindung umgebaut werden.

D-Star kann jetzt auf 429.2875 MHz weiter betrieben werden.Bitte ggf. Kollision  mit DMR  und YSF beachten!

DB0AMK ist wie folgt in Betrieb:

Die Relaisfunkstelle ist zur Zeit auf 4 Frequenzen in Betrieb:

ANALOG 439.025 MHz / -7,6 Mhz, analog, Auftasten mit 1750 kHz Rufton für 100 ms oder DTMF "1"

Derzeit offline wegen Umbau 439.450 MHz / -7,6 MHz, ehemals D-Star

DMR, C4FM 439.2875 MHz / -7,6 Mhz, mit den Betriebsarten : DMR, C4FM derzeit ohne festen Reflektor, aber schaltbar.

POCSAG: 439.8975 Mhz.  Pager

 

Betriebsart DMR im Brandmeisternetz. Das Gateway in DMRplus ist seit längerem aufgegeben wegen besonderer TG die man sich programieren musste, und da das DMRplus Netz bei den TG263 und auch 2620 bis 2629 zusammen geschalten sind.D.h. 2620 Sachsen-Anhalt kommt in allen System an.

Feste Belegeung im Schlitzt 2 sind 2620 und TG8 Regional Gruppe SAA. Reflektoren gibt es im BM Netz seit längerem nicht mehr.

Die Regionalgruppe erreicht man von ausserhalb und Hotspots mit der TG 26207

Monitoring der geschalteten Talkgruppen  in Echtzeicht:

 https://brandmeister.network/?page=repeater&id=262005

 

C4 - Yaesu

Derzeit Mangels Benutzung kein fester C4 Reflektor, aber schaltbar vom User.

YSF,C4FM. C4FM: mit Netzanbindung über das YSF Reflektorsystem vom User am Gerät frei schaltbar. (gewöhnlich Germany oder Germany2) Das Anbindesystem FSC084 von DB0TGM ist auch erreichbar,  das Original Yaesu Wires-X System hat damit nichts zu tun, es gibt auch keine Kopplungen der Systeme.

P25: APCO P25 derzeit deaktiviert mangels Geräten

DStar: Startreflektor ist keiner mehr eingestellt wegen Kollision  zu DMT oder YSF. . Achtung: Das D-Star Relais wird nicht überwacht. Wenn etwas nicht funktioniert meldet Euch!

Analog, 1750 kHz Rufton für 100 ms oder DTMF "1" zum Auftasten. Rogerpiep und Relaisnachlaufzeit von 5 sek.

AMK-FM  Runde Werktags um 13 Uhr.

POCSAG: 439.8975 Mhz. Wir senden auch Signale für den Hampager aus. (z.B.News,  Wasserstand Elbe, Notfunkmeldungen) angemeldete Funkamateure können auch Funkrufe über das Internet aussenden lassen. https://hampager.de/#/calls/new

 

weitere Funkstellen in direkter Umgebung , DB0TGM in Tangermünde

- D-ATV Relais Tangermünde (Höhe: 46m, 91m ü.NN),

TX digital : 3406MHz hor. (DVB-S2 8QPSK, 6250 kSym/s),     RX analog: 1251MHz hor. (FM Audioablage  5,5MHz)

Das ATV Relais Channel 1 hat einen Stream der im VLC Player dargestellt werden kann: (Link funktioniert NICHT in gängigen  Browsern!! Also in VLC übertragen!

http://atvstream.mooo.com:8180/db0tgm.ogv

- C4FM/FM 2m Relais Tangermünde (Höhe: 46m, 91m ü.NN), TX: 145.6875MHz (Mode: auto, CTCSS: 82.5Hz), RX: 145.0875MHz (Mode: auto, CTCSS: 82.5Hz)

- Digipeater mit BCM Mailbox (noch in Betrieb)

TX/RX 438.075 MHz 1k2, / 439.700/434900 MHz  200 kHz Bandbreite

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.